Jörg Weber
Jazz
Manche Passagen von „leaving“ stammen noch aus dieser Zeit, damals war die Zeit für sie noch nicht reif. Jetzt schon.
Das DoubleTrio sind: Jörg Weber (Saxofon), Robert Alonso (Trompete) und Marion Dimbath (Posaune) sowie Marco Netzbandt (Piano), Lui Leininger (Bass) und Harry Alt (Drums).
Die Band interpretiert und inszeniert szenischen Jazz aus der Feder von Jörg Weber, fein geplant, aber mit reichlich Freiraum für jeden einzelnen Künstler, um Außergewöhnliches entstehen zu lassen.
Jörg Weber denkt in Klangfarben, integriert Ganztonreihen (“stirring my soup“) und theoretische Konzepte wie Harmonisch-Moll in die kleinen Geschichten, die hinter den einzelnen Stücken stehen.
Vieles ist ausnotiert, Themen, Übergänge, Formen sind festgelegt. Trotzdem gibt es Spielraum für die Mitmusiker, sich live kreativ einzubringen. Die musikalische Sprache, der Wortschatz stammen aber von Jörg Weber.
Recorded wurden die sieben Songs im November 2021 von Rolf Beyer und Bill Hillinger, vor dem Endmix und dem Mastering im Klangwasser-Tonstudio durften sie erstmal noch eine Weile gut abhängen. Im Herbst 2025 wurde das Album „leaving“ schließlich veröffentlicht.
Es beginnt mit dem Titelsong und endet mit der Schumann-Resonanz auf einem oktavierten Gis. Weil die Welt sich weiterdreht. Auf alle Fälle so lange, bis das nächste Jörg-Weber-Album erscheint (was diesmal nicht wieder Jahrzehnte dauern soll), und wahrscheinlich sogar darüber hinaus.
Getreu Jörg Webers Motto „always make art“. Was auch für die Erde an sich gilt.
Der Künstler
Jörg Weber, Jahrgang 1971, ist gebürtiger Schrobenhausener. Seine ersten Konzerte spielte er als Schüler. Schnell war klar, dass Musik im Zentrum seines Lebens stehen würde; folgerichtig studierte er Saxofon und Komposition am Hermann-Zilcher-Institut der Universität Würzburg.
1991 erhielt der den European Juniors Jazz Award in Krakau, 2022 verlieh ihm seine Heimatstadt den Kunstpreis. 2024 inszenierte er die Eröffnungsfeier der Kanuslalom-WM in Augsburg (wo er unterrichtet) musikalisch.
Jörg Weber komponiert, arrangiert, performt, produziert und lehrt Musik. Unter anderem stammen die ikonischen Streicher- und Bläsersätze des erfolgreichen „MTV unplugged“-Albums der Sportfreunde Stiller aus seiner Feder, immer wieder trat er mit der Band bei den großen Konzerten auf, aber auch mit Wir sind Helden und anderen.
Musikalisch ist er nicht auf eine Stilrichtung festgelegt, aber seine heimliche Liebe galt immer dem Jazz.